GTÜ-Hauptuntersuchung

Mit integrierter Abgasuntersuchung

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung & Sicherheitsprüfung bei BETTELS & SCHRADER:

Bettels & Schrader - GTÜ Hildesheim - HU/AU, Schadenbewertung, Unfallgutachten - Sehen Sie das Video

Termin für HU / AU / SP vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Sicherheitsprüfung oder Hauptuntersuchung, inkl. Abgasuntersuchung Ihres PKWs, Motorrads oder Wohnwagens telefonisch (0 51 21 / 29 20 – 0), per Mail (info(at)bs-hi.de) persönlich oder Sie tragen sich im Terminkalender ein.

Ihr Terminwunsch

Kalender wird geladen...
- Verfügbar
01
- Gebucht
Zeit:

Ihr Fahrzeug

Fahrzeugart:
     

Art der Untersuchung:
    

Angaben zur Person

Vorname (erforderlich):

Nachname (erforderlich):

E-Mail (erforderlich):

Telefon:

Kennzeichen:

 

captcha

Unsere GTÜ-Prüfingenieure

Hauptuntersuchung (HU) / TÜV für PKW, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Zweiräder, Freizeit und Camping, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen und Baumaschinen
Abgasuntersuchung (AU) für PKW, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Zweiräder, Freizeit und Camping, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen und Baumaschinen
Sicherheitsprüfung (SP) für PKW, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Zweiräder, Freizeit und Camping, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen und Baumaschinen
Sonderfahrzeuge
Änderungsabnahme für PKW, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Zweiräder, Freizeit und Camping, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen und Baumaschinen
HU / AU / SP für KfZ in Hildesheim
Sonderfahrzeuge

Unsere Prüfingenieure sind im Sinne der Verkehrssicherheit tätig und arbeiten im Rahmen ihrer Prüftätigkeit im Namen und auf Rechnung der GTÜ. Sie setzen u.a. die in §29 StVZO gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen für Verkehrssicherheitsprüfungen um und handeln damit im hoheitlichen Auftrag. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Hauptuntersuchung (HU) für Zweiräder, PKW, Nutzfahrzeuge und Anhänger sowie die Sicherheitsprüfung (SP) für Nutzfahrzeuge und Kraftomnibusse.

Hauptuntersuchung für KFZ in Hildesheim – bei BETTELS & SCHRADER

Die Hauptuntersuchung / HU garantiert die Verkehrssicherheit der untersuchten Fahrzeuge und muss abhängig vom Fahrzeug typischerweise jährlich oder alle zwei Jahre durchgeführt werden. Für PKW steht die Hauptuntersuchung meist alle 2 Jahre an. Wann Ihre nächste Hauptuntersuchung fällig ist, zeigt Ihnen die Plakette am hinteren Kennzeichen an: In der Mitte steht das Jahr, oben der Monat der nächsten Inspektion.

Unsere Ingenieure prüfen während der HU wichtige Bauteile und Funktionen Ihres Fahrzeugs, die einen sicheren Betrieb ermöglichen. Dazu gehören u.a. die Reifen, der Zustand der Karosserie (bspw. Schäden durch Korrosion / Rost), Funktionfähigkeit von Lenkung, Bremsen, Scheibenwischanlage und Beleuchtung. Sie überprüfen Schäden am Fahrzeug, Spiegel und Frontscheibe sowie Flüssigkeitsstände und die Vollständigkeit der Ausstattung des Fahrzeugs, wie Verbandkasten, Warndreieck und Warnweste.

Hier finden Sie eine umfangreiche Checkliste zur Vorbereitung auf die Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs.

Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie eine neue Plakette für Ihr Fahrzeug.
Sollte das Fahrzeug die Hauptuntersuchung nicht bestehen, erhalten Sie die Möglichkeit zur Nachprüfung.

Die HU sollte spätestens 2 Monate nach Ablauf der Plakette durchgeführt werden, da Sie sonst mit erhöhten Kosten für die Hauptuntersuchung rechnen müssen: die Gebühr erhöht sich um 20%. Um die Verkehrssicherheit für Sie und andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sollten Sie den Termin unbedingt einhalten.

Hinweis: Die Abgasuntersuchung (AU) ist in der Hauptuntersuchung enthalten.

Bei Fahrzeuganbauten, -umbauten und -änderungen begutachten unsere Prüfingenieure die Fahrzeuge und dokumentieren die Veränderungen nach § 19 (3) StVZO in einer Änderungsabnahmebescheinigung. Dazu gehören etwa die Umrüstung auf andere Räder oder Reifen, der Anbau einer Anhängezugvorrichtung sowie Veränderungen am Fahrzeug (z.B. Tieferlegung).

Die Prüfingenieure untersuchen außerdem Fahrzeuge zur Personenbeförderung wie Taxen und Omnibusse nach Bestimmungen der BOKraft. Eine weitere wichtige Prüfleistung unserer Prüfingenieure ist die Überwachung von Fahrzeugen zum Transport gefährlicher Güter gemäß ADR/GGVSE (ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/GGVSE: Gefahrgutverordnung Straße/Eisenbahn).

> Was kostet die Hauptuntersuchung: Prüfentgelttabelle

Checklisten

Hauptuntersuchung HU Checkliste für PKW - GTÜ, TÜV, DEKRA
Hauptuntersuchung HU Checkliste für Motorräder Zweiräder Krafträder - GTÜ, TÜV, DEKRA
Hauptuntersuchung HU Checkliste für LKW Zugmaschinen - GTÜ, TÜV, DEKRA
Sachverständiger KFZ für Schadensberwertung und Unfallgutachten der IHK Hannover

Von der IHK Hannover öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschaden- und Bewertung.
(Otto Bettels, Maik Schrader)

Zertifizierte Sachverständige für Fahrzeugbewertung und Unfallschadenbewertung in Hildesheim

Zertifiziert für Fahrzeugschäden und -bewertung nach DIN EN ISO/IEC 17024 als Fahrzeugsachverständiger durch die ZAK-Zert.
(Otto Bettels, Maik Schrader, Torsten Schmeltekop, Markus Ohlendorf, Claas Voigtländer

Mitglied im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für Kraftfahrzeugwesen e.V.

Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für Kraftfahrzeugwesen e.V. -BVSK-

GTÜ Niederlassung Hildesheim - Hauptuntersuchungen und Abgasuntersuchungen

Die GTÜ ist Deutschlands größte amtlich anerkannte Kfz-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger.

Bewertung und Begutachtung von klassischen Fahrezeugen, Oldtimer und Youngtimer in Hildesheim

Classic Data bewertet deutschlandweit klassische Fahrzeuge. 30 Jahre Erfahrung, ein anerkanntes Bewertungssystem und über 400 Sachverständige vor Ort machen Classic Data zum überparteilichen Wertermittler für und Wissensvermittler rund um automobiles Kulturgut.

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Sein Sitz ist in München.

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH, kurz DAT, ist ein am 28. Februar 1931 gegründetes deutsches, weltweit tätiges Unternehmen der Automobilwirtschaft.

Bettels & Schrader

Die automobile Sachverständigengesellschaft bR

HAUPTSITZ

Daimlerring 6B
31135 Hildesheim
0 51 21 / 29 20 – 0
info(at)bs-hi.de

GTÜ-Prüfzentrum

Mastbergstraße 12
31137 Hildesheim
0 51 21 / 29 20 – 0
info(at)bs-hi.de

Zweigstelle

Lange Lage 17
37154 Northeim
0 55 51 / 919 922 – 0
info(at)bs-hi.de

Impressum und Datenschutz
info(at)bs-hi.de